Die Bläserklasse in der Grundschule Kleinschwarzenlohe ist nicht mehr aktuell. Es gibt keine Kooperation mehr mit der Grundschule - die Bläserklasse findet im Pfarrsaal statt. Mehr Informationen finden Sie unter Vororchester.
Liebe Eltern!
Musik ist etwas, was uns alle täglich begleitet und aus dem Alltag nicht weg zu denken ist.
Hätten Sie in jungen Jahren auch gerne ein Instrument erlernt? Einmal selbst gerne auf der Bühne gestanden? Als „kleines Mädl“ oder „kleiner Bub“ die Zuhörer von Ihrem Können begeistert?
Wir, die Kath. Musikkapelle Kornburg, wollen in der Grundschule Kleinschwarzenlohe eine Bläserklasse für die 2te und 3te Jahrgangsstufe einrichten. Die Bläserklasse ist für alle Kinder gedacht, die ein Blasinstrument erlernen möchten.
Unsere Musikkapelle gibt es seit 1976 und unsere Musiker sind zwischen 14 und 65 Jahre jung. Und natürlich ist völlig egal, ob man katholisch ist oder nicht!
Was ist die Bläserklasse?
Die Bläserklasse ist ein moderner, motivierender und effektiver Musikunterricht, in dem die Schülerinnen und Schüler der 2ten und 3ten Klassen von Anfang an als Gruppe, systematisch ein Instrument erlernen.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jeder kann mitmachen!
Es können alle Instrumente eines Blasorchesters erlernt werden:
- Querflöte - Trompete - Posaune
- Klarinette - Euphonium - Tuba
- Saxophon - Tenorhorn - Schlagzeug
Die Dauer des Projektes „Bläserklasse“ ist auf 2 Jahre ausgelegt. Danach haben die Schülerinnen und Schüler beispielsweise die Möglichkeit, in unserem „Schülerorchester“ mitzuspielen, aufbauend ein musikalisches Leistungsabzeichen zu absolvieren und dann mit den „Großen“ aufzutreten.
Wie funktioniert die Bläserklasse?
Die Kinder haben einmal in der Woche 45-60 Min. (abhängig von der Anzahl der Kinder) Orchesterprobe. Dort lernen die Kinder anhand einer für diese Unterrichtsform entwickelten Literatur gleichzeitig ihr Wunschinstrument.
Zusätzlich zur Orchesterprobe haben alle Kinder auch bei einem Lehrer, auf ihrem Instrument Unterricht.
Bei mehreren Kindern mit gleichem Instrument, wird dieser Unterricht in Kleingruppen abgehalten. Dabei werden Grundlagen erarbeitet und parallel zur Orchesterprobe auch die Musikstücke intensiviert und neue Stücke eingeübt.
Alle Proben sowie die Unterrichtsstunden, werden durch erfahrene Musikpädagogen geleitet und abgehalten.
Der Vertrag zur Teilnahme an der Bläserklasse dauert 2 Jahre und beinhaltet neben dem Musikunterricht und der Bläserklassenprobe auch ein Leihinstrument.
Was kostet die Teilnahme an der Bläserklasse?
Bei der Bläserklasse wird es für jedes Kind ein All Inclusive Paket geben. Dieses enthält folgendes:
- einmal pro Woche Orchesterprobe
- einmal pro Woche Unterricht bei einem Musiklehrer
- ein neues Leihinstrument
Die monatlichen Kosten für das All Inclusive Paket betragen:
pro Kind zwischen 50 - 70 Euro
Der Preis ist abhängig von der Anzahl der Schüler, die sich anmelden, von den Zuschüssen der
Gemeinde oder anderen Sponsoren und von der Anzahl der Instrumente pro Instrumentengruppe.
Wenn wir nun Ihr Interesse geweckt haben, dann melden Sie sich bitte bei der Schulleitung. Für mehr Infos oder bei weiteren Fragen können Sie sich gerne auch direkt an Herrn Roland Schubert wenden.